Diese Seite wird noch bearbeitet. Kommen Sie gerne bald wieder vorbei
Landwirt Jürgen Benignus vom Ungeheuerhof initiiert das Projekt aus rein persönlichem Engagement. “die Menschen sollen sehen, dass Landwirtschaft und Naturschutz auch gemeinsam funktionieren” |
Bio-Imkerin Tanja Fichtl aus Unterweißach engagiert sich für das Gespräch zwischen Landwirt und Imker. "Landwirte und Imker teilen dieselben Interessen: eine funktionierende, artenreiche Landschaft" |
Imker Werner Wallenwein möchte für das Projekt möglichst viele Backnanger begeistern. "Blühflächenpatenschaften gibt es bei mir unter info(at)bluehflaechen-backnang.de oder über das Kontaktformular" |